Testen

Testen lassen
PCR-Test und Antigen-Schnelltest im Testzentrum Aichach
Testzentrum Aichach
Am Plattenberg 12 (Innenhof)
86551 Aichach
Öffnungszeiten an den Feiertagen:
Datum Geöffnet
Samstag, 24.12. 10 bis 14 Uhr
Sonntag, 25.12. 12 bis 16.45 Uhr
Montag 26.12. 10 bis 14.45 Uhr
Samstag, 31.12. 10 bis 14 Uhr
Sonntag, 01.01. 12 bis 16.45 Uhr
Freitag, 06.01. regulär geöffnet (s. unten)
Reguläre Öffnungszeiten:
- Mo: 08:00 – 12:00 und 12:45 – 14:45 Uhr
- Di: 10:00 – 12:00 und 12:45 – 16:45 Uhr
- Mi: 08:00 – 12:00 und 12:45 – 14:45 Uhr
- Do: 10:00 – 12:00 und 12:45 – 16:45 Uhr
- Fr: 08:00 – 12:00 und 12:45 – 14:45 Uhr
- Sa: 10:00 – 12:00 und 12:45 – 16:45 Uhr
- So: 10:00 – 12:00 und 12:45 – 16:45 Uhr
Vitolus Kundenhotline
Tel. 089 904 212 661
Mo. – Fr. 09:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung für kostenlose und kostenpflichtige Tests
Wichtig ist, vorher über das Anmeldeformular online einen Termin zu vereinbaren:
Anmeldeformular für kostenlosen Test
Anmeldeformular für Selbstzahler
Wer ohne Anmeldung kommt, muss möglicherweise mit Wartezeiten rechnen. Zudem muss die Registrierung dann vor Ort erfolgen.
Hinweis
An der Teststation ist nur ein Abstrich möglich, keine Untersuchung und auch keine Krankschreibung. Wer mit akuten Symptomen eines Atemwegsinfekts erkrankt ist und eine Covid-19-Infektion abklären möchte, wendet sich besser an den Hausarzt. Wie bei der jeweiligen Praxis die Abläufe sind, sollte der Patient vor dem Arztbesuch telefonisch klären.
Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter Tel. 116117.
PCR-Test
Auch Kinder unter sechs Jahren können im Testzentrum in Aichach mit einem PCR-Test getestet werden. Gerade bei Kleinkindern kann der Test nur durchgeführt werden, wenn das Kind dazu bereit ist.
Sollte Ihr PCR-Testergebnis positiv sein, werden Sie in jedem Fall schnellstmöglich kontaktiert. Ihr PCR-Testergebnis können Sie auch online abrufen.
Für diejenigen, die keinen Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test haben (s. unten), kostet der Schnell-PCR-Test 79 Euro.
Soweit bislang in der 15. BayIfSMV die Vorlage eines negativen PCR-Tests erforderlich ist (z.B. bei 2G für Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können), genügt künftig ein negativer Antigentest.
Antigen-Schnelltest
Kinder und Jugendliche unter 16 benötigen für den Schnelltest die Einverständniserklärung eines Sorgeberechtigten. Zu dieser Erklärung kommt man bei der Registrierung automatisch, wenn bei Eingabe des Geburtsdatums festgestellt wird, dass die Person unter 16 Jahre alt ist.
Alle Tests werden mittels eines Rachenabstrichs (also nicht durch die Nase) durchgeführt. Gerade bei Kleinkindern kann der Test nur durchgeführt werden, wenn das Kind dazu bereit ist.
Das Ergebnis des Schnelltests bekommen Sie innerhalb von etwa 20 Minuten per Mail oder wenn Sie vor Ort sind, gerne auch als Ausdruck.
Welche Tests sind weiterhin kostenlos? Welche kosten drei Euro?
Die Bundesregierung hat die Coronavirus-Testverordnung geändert. Für manche Tests müssen nun drei Euro Eigenbeteiligung bezahlt werden.
Weiterhin kostenlos testen lassen können sich nach der neuen Testverordnung folgende Personen (als Nachweis ist in jedem Fall ein Lichtbildausweis notwendig):
• Kinder bis zu ihrem fünften Geburtstag (zusätzlicher Nachweis: Geburtsurkunde oder Kinderreisepass)
• Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester (zusätzlicher Nachweis: Mutterpass, ärztlicher Nachweis)
• Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen (zusätzlicher Nachweis: Bescheinigung der Studienteilnahme)
• Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“) sowie deren Haushaltsangehörige (zusätzlicher Nachweis: Bescheinigung über positives Testergebnis)
Auch folgende Personen können sich weiterhin kostenlos testen lassen, benötigen als zusätzlichen Nachweis eine unterschriebene Selbstauskunft; die Formulare dafür liegen am Testzentrum aus:
• Besucherinnen und Besucher vulnerabler Einrichtungen wie Pflege- und Krankeneinrichtungen
• Pflegende Angehörige
• Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
Mitarbeiter von Pflegeheimen und Krankenhäusern machen ihre Tests weiterhin in den Einrichtungen.
Einen Bürgertest gegen 3 Euro Eigenbeteiligung erhalten
• Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen
• Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken (Menschen ab 60 Jahren oder Menschen wegen einer Vorerkrankung oder Behinderung ein hohes Risiko haben, an COVID-19 zu erkranken)
• Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“).
Auch für diese Tests ist eine
Die Bundesregierung hat die Coronavirus-Testverordnung geändert. Für manche Tests müssen nun drei Euro Eigenbeteiligung bezahlt werden. Die Änderungen wirken sich ab Montag auch auf die Abläufe am Testzentrum des Landratsamtes, am Kreisgut in Aichach, aus. Zudem ändern sich die Öffnungszeiten.
Weiterhin kostenlos testen lassen können sich nach der neuen Testverordnung folgende Personen (als Nachweis ist in jedem Fall ein Lichtbildausweis notwendig):
• Kinder bis zu ihrem fünften Geburtstag (zusätzlicher Nachweis: Geburtsurkunde oder Kinderreisepass)
• Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester (zusätzlicher Nachweis: Mutterpass, ärztlicher Nachweis)
• Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen (zusätzlicher Nachweis: Bescheinigung der Studienteilnahme)
• Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“) sowie deren Haushaltsangehörige (zusätzlicher Nachweis: Bescheinigung über positives Testergebnis)
Auch folgende Personen können sich weiterhin kostenlos testen lassen, benötigen als zusätzlichen Nachweis eine unterschriebene Selbstauskunft; die Formulare dafür liegen am Testzentrum aus:
• Besucherinnen und Besucher vulnerabler Einrichtungen wie Pflege- und Krankeneinrichtungen
• Pflegende Angehörige
• Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
Mitarbeiter von Pflegeheimen und Krankenhäusern machen ihre Tests weiterhin in den Einrichtungen.
Einen Bürgertest gegen 3 Euro Eigenbeteiligung erhalten
• Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen
• Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken (Menschen ab 60 Jahren oder Menschen wegen einer Vorerkrankung oder Behinderung ein hohes Risiko haben, an COVID-19 zu erkranken)
• Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“).
Auch für diese Tests ist eine unterschriebene Selbstauskunft notwendig, die Formulare liegen an der Teststation aus.
Wichtig ist, vorher online einen Termin zu vereinbaren – hier geht´s zum Anmeldeformular.
Sollten Sie vorab schon eine Selbstauskunft ausfüllen wollen – hier geht’s zur Selbstauskunft.
Weitere Testmöglichkeiten im Landkreis
- | Wo? | Wer? | Adresse | Öffnungszeiten | Terminvergabe | Testangebot |
---|---|---|---|---|---|---|
Affing | Zahnarztpraxis Dr. Wieke | Am Iglhof 8 | Mo, Mi und Fr: 13:15 Uhr Di und Do: 12:30 Uhr | Telefonische Terminvergabe: 08207-8118 | Antigenschnelltests PCR-Test: kostenpflichtig und bei med. Gründen | |
Aichach | Schnelltestzentrum.2021 | Feuerhaus, Martinstraße 15 | Mo - So: 10:00 - 18:00 Uhr | Online Terminvergabe: hier auch ohne Termin möglich | Schnelltests: Nasen- und Rachenabstrich oder Spucktest (dieser ist nur möglich, sofern 15-20 Minuten vor Durchführung des Tests weder gegessen noch getrunken wurde) Auch Kleinkinder bis 4 Jahre | |
Aichach | Yunus Kayaci & Salih Simsek GbR Schnelltests am Volksfestplatz | Schrobenhausener Str. 17 | aktuell geschlossen | Schnelltests | ||
Aichach | Zentrum für Allgemeinmedizin | Sudetenstr. 1a | Mo - Fr: 8:00 - 9:00 Uhr | Telefonische Terminvergabe: 08251-204460 | Antigenschnelltests PCR-Test: nur bei med. Gründen | |
Aichach/Gallenbach | Petra Held, Heilpraktikerin | St.-Stefan-Str. 57 | nur nach telefonischer Vereinbarung | Telefonische Terminvergabe: 08251 896101 | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Aindling | Beate Knopp | Sonnenstr. 2 | Samstag - Donnerstag 17:30- 18:00 Uhr | Online Terminvergabe: hier Oder telefonische Terminvergabe: 0170 / 884 3307 | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Dasing | Eva-Maria Pawelka | Zugspitzstr. 5 | Mo - Fr: 08:00-09:00 Uhr So: 16:00-17:00 Uhr zusätzliche Termine möglich | Online Terminvergabe: hier Für Termine außerhalb der Öffnungszeiten: Tel. 0177/7563846 oder E-Mail an dasing.teststation@t-online.de | Antigenschnelltests kein PCR-Test | |
Dasing | Coronatest Dasing | Neulwirth 2 (Parkplatz der L&G Pension) | Mo - Sa: 10:00 - 16:00 Uhr Feiertage: 10:00 - 14:00 Uhr So. geschlossen | Online Terminvergabe: hier auch ohne Termin möglich | Antigenschnelltests kein PCR.Test | |
Derching | Naturheilpraxis Nicole Hihler | Sebastianweg 11 | Mo - Fr: 14:00 - 19:00 Uhr und nach Bedarf (Urlaub 01. - 16.08.) | 0175 3800475 (auch WhatsApp) oder 08207 2493237 | Antigenschnelltests kein PCR-Test | |
Eurasburg | Teststelle Freienried | Ulrichsfeld 6-8 | coronatest-freienried.de Termine auf Anfrage | Online Terminvergabe: hier oder telefonische Terminvergabe: 0179 47 87 787 (08. - 18.07. und 20.08. - 04.09. unter Tel. 01525 59 62 679) | Antigenschnelltest 3,00 - 15,00 Euro (je nach Berechtigung) Antikörpertest 25,00 € Kein PCR-Test | |
Friedberg | Zahnarztpraxis Dr. Eberl | Sedelfeldberg 31 | Mo, Mi und Fr: 08:00 - 14:30 Uhr Di und Do: 12:30 - 18:30 Uhr nach telefonischer Voranmeldung | Telefonische Terminvergabe: 0821-781400 | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Friedberg | Zahnarztpraxis Dagmar Pick | Am Bierweg 2 | Mo: 9:00 - 14:00 und 15.30 - 19:00 Uhr Di, Mi: 8.30 - 13:00 und 14.30 - 18:00 Uhr Fr: 7:30 - 13:00 Uhr | Telefonische Terminvergabe: 0821-6609434 | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Friedberg | Rothenberg-Apotheke | Rothenbergstr. 31 | Mo - Fr: 10:00 - 12:00 Uhr | Telefonische Terminvergabe: 0821 4555590 | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Friedberg | Zahnarztpraxis Dr. Warnberger | St. Michaels-Platz 5 | Praxisöffnungszeiten | Telefonische Terminvergabe: 0821-2679773 | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Friedberg | Rosen-Apotheke | Ludwigstr. 3 | Mo - Fr: 9:00 - 11:00 Uhr | Online Terminvergabe: hier oder Telefonische Terminvergabe: 0821 3432990 | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Friedberg | Testzentrum Friedberg-West | Sedanstr. 14 | Online Terminvergabe: hier | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | ||
Friedberg | Schnelltestzentrum 2021 | Augsburger Str. 22 | Mo - So: 9:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 19 Uhr | Online Terminvergabe: hier Auch ohne Termin möglich | Antigenschnelltest Kein PCR-Test | |
Friedberg | Kraftwerk 151 | Aichacher Str. 24 | Mo bis Fr: 7 bis 16 Uhr Sa, So: 9 bis 14 Uhr | Online Terminvergabe: hier | Antigenschnelltest Kein PCR-Test | |
Friedberg | Teststation Friedberg A8 | Winterbruckenweg 66 | Mo - Fr: 6:00 - 18:00 Uhr Sa - So: 8:00 - 17:00 Uhr | online hier auch ohne Anmeldung möglich | Antigenschnelltest auch Kinder unter 6 Jahre | |
Friedberg | Teststelle bei Kaufland | Marquardtstr. 1 | Mo - Sa: 07:00 - 20:00 Uhr Sonn- und Feiertage: 09:00 - 18:00 Uhr | Anmeldung hier | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Kissing | Schnelltest Center | Paartalhalle, Bgm.-Wohlmuth-Str.2 | Online Terminvergabe: hier | Antigenschnelltest Kein PCR-Test | ||
Kissing | Dr. Umer Chaudhry | Bahnhofsstraße 41 | täglich 12:00 - 18:00 Uhr | Online Terminvergabe: hier | Antigenschnelltest Kein PCR-Test auch Kinder unter 6 Jahre | |
Kissing | Corona Test Kissing | Peterhofstr. 5 | täglich 16:00 - 19:00 Uhr | Telefonische Terminvergabe: 0163 - 193 2256 Online Terminvergabe: hier auch ohne Termin möglich | Antigenschnelltests PCR-Test (kostenpflichtig) auch Kinder unter 6 Jahre (Spucktest möglich) | |
Kühbach | Markt-Apotheke | Marktplatz 1 | Mo, Di, Mi, Fr: 8 Uhr - 9 Uhr vom 15.8. bis 28.8. geschlossen | Terminvereinbarung telefonisch 08251/1617 oder persönlich vor Ort Online Terminvergabe: hier | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Mering | Zahnarztpraxis Dr. Besler | Münchener Str. 7 | Mo und Mi: 8:30 - 12:00 Uhr Do: 8:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr | Telefonische Terminvergabe: 08233-92933 | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Mering | ALTE APOTHEKE | Marktplatz 3 | Mo - Fr: 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Sa/So: 09:00 - 15:00 Uhr | Antigenschnelltests | ||
Mering | Gaußring | Gaußring 36 | Mo, Do: 8:30 bis 14 Uhr Di, Mi, Fr: 8:30 bis 17 Uhr Sa, So: 10 bis 13 Uhr | Online Terminvergabe: hier | Antigenschnelltest Kein PCR-Test | |
Mering | Autohaus | Holzgartenstr. 13 | Mo - So: 10:00 - 18:00 Uhr an Feiertagen 10:00 - 15:00 Uhr | Online Terminvergabe: hier Auch ohne Termin möglich | Antigenschnelltest Kein PCR-Test | |
Pöttmes | Praxis Markus Hollisch | Sparkassenstr. 1 | Fr: 9:00 - 12:00 Uhr | Telefonische Terminvergabe: 08253 9959495 | Antigenschnelltests Kein PCR-Test | |
Pöttmes | Eva Kolbinger, Heilpraktikerin | Schrobenhausener Str. 8 | nach Vereinbarung | Telefonische Terminvergabe:
08253 9956708
Bitte QR Code erstellen (App muss nicht installiert werden) und zur Testung mitbringen | Antigenschnelltests (Kinder auch unter 6 Jahren) Kein PCR-Test | |
Pöttmes | Sophie Felber Gut Sedlbrunn GmbH | Sedlbrunn 1 | Mo: 10:00 – 12:00 und 14:30 – 19:00 Uhr Di: 10:00 – 12:00 und 18:00 – 19:00 Uhr Mi: 10:00 – 12:00 und 18:00 – 19:00 Uhr Do: 10:00 – 12:00 und 14:30 – 19:00 Uhr Fr: 10:00 – 12:00 und 14:30 – 19:00 Uhr Samstag, Sonntag und außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage | Telefonische Anmeldung unter: 08253-99690 oder 0151-65618104 | Antigenschnelltest Kein PCR-Test auch Kinder unter 6 Jahren | |
Pöttmes-Echsheim | Bürgerteststelle Wagner | Bürgermeisterstr. 3 | Testung nach telefonischer Vereinbarung | Telefonische Anmeldung unter: Frau Wagner 0172/9803767 Frau Lang 0151/19460418 | Nur Schnelltests, kein PCR-Test auch Kinder unter 6 Jahre Teststation ist für Menschen mit einer Gehbehinderung nicht geeignet! | |
Rieden | Feuerwehr Rieden Gemeinschaftshaus | Dorfstr. 8 | nach telefonischer Vereinbarung | Tel. 08205-266 oder 0171-4260627 Weitere Infos hier | Antigenschnelltests, Spuck- und Speicheltests Kein PCR-Test | |
Rinnenthal | Markus Weihrauch | Aretinstr. 30 | Termine nur nach Vereinbarung: Mo - So: 5:30 - 19:00 Uhr | Telefonische Anmeldung unter: 0171/9228318 Email: teststation.rinnenthal@gmail.com | Antigenschnelltests, kein PCR-Test |
